Spruch der Woche
Die meisten Maulkorbträger sind davon überzeugt, sie trügen Visiere. Stanislaw Jerzy Lec
Die meisten Maulkorbträger sind davon überzeugt, sie trügen Visiere. Stanislaw Jerzy Lec
Ein kleines Bilderrätsel für Heringsdorf-Kenner: Um welches Haus handelt es sich? [inline_lightbox_wrap type="image" thumbnail="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/02/Heringsdorf-Holzhaus-1.jpg"] [inline_lightbox_image first_image="yes" gallery="03" url="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/02/Heringsdorf-Holzhaus-1.jpg"] [/inline_lightbox_wrap] [inline_lightbox_wrap type="image" thumbnail="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/02/Heringsdorf-Holzhaus-2.jpg"] [inline_lightbox_image first_image="yes" gallery="03" url="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/02/Heringsdorf-Holzhaus-2.jpg"] [/inline_lightbox_wrap] Nachtrag 03.02.2014: Das ging schnell. Es ist das Haus Elim auf dem Steinersberg und es sieht heute noch genauso aus. Erstaunlich wie kahl der Steinersberg damals war.
Bundesweit wird das Bild der Öffentlichkeit über unsere Region mehr oder weniger von den Wahlerfolgen der Nichtdemokraten bestimmt, sieht man einmal von den Seebädern ab. Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat sich jetzt daran gemacht, dieses Image zu korrigieren. In dem von ihr herausgegebenen Führer „Eine Reise durch Vorpommern“ werden über 100 Initiativen, Gruppen und Netzwerke vorgestellt, die vor Ort den braunen Aktivitäten etwas entgegen setzen. „Es ist total viel los in der Region“ – Katharina Husemann Im […]
Kleine gezeichnete Denkmäler für Fischer als Postkartenserie aus dem Verlag Lüben & Co., Berlin. Gab es damals auch für Swinemünde und Kolberg. Nach dem Klick kommt noch eine Karte.
[inline_lightbox_wrap type="image" thumbnail="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/01/Seebrücke-rund.jpg" alt="360 Grad-Aufnahme Seebrücke Heringsdorf"] [inline_lightbox_image first_image="yes" gallery="02" url="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/01/Seebrücke-rund.jpg" alt="360 Grad-Aufnahme Seebrücke Heringsdorf"] [/inline_lightbox_wrap] Eine tolle Bearbeitung eines ohnehin schon guten Fotos der Heringsdorfer Seebrücke von Ronny Heim. Danke für das Foto!
Es ist … keine Frage der Zweckmäßigkeit oder des Gefühls, ob wir Gebäude vergangener Zeiten bewahren sollen oder nicht. Wir haben kein Recht, sie anzutasten. Sie gehören ja nicht uns. Sie gehören teilweise denen, die sie gebaut haben, und teilweise allen Generationen der Menschheit, die nach uns kommen. John Ruskin in „Die sieben Leuchten der Baukunst“.
Um 21.35 Uhr betreten ein Bekannter und ich ein größeres Lokal in einem nach den eigenen Ansprüchen führenden deutschen Seebad namens Heringsdorf. Geschlagene zehn Minuten später nimmt uns einer der Kellner zur Kenntnis. Auf die Frage, was es denn sein dürfe, bewegte sich mein Zeigefinger auf der Speisekarte zielstrebig auf die Speise meiner Wahl zu, was den Kellner umgehend zur Mitteilung veranlasste, die Küche sei bereits geschlossen. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass die Küche bereits […]
Arne Reiher hat in seinem Blog die Akteure, ihr Treiben und die zeitlichen Abläufe dargestellt, die am Ende zur illegalen Aufhebung des Denkmalschutzes für die Villen Aegir und Emma in Bansin geführt haben. Und zu dem Abriss, der gerade stattfindet: Wer Exwirtschaftsminister kennt, hat es leichter mit Behörden…
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null – und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
[inline_lightbox_wrap type="image" thumbnail="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/01/Ahlbeck-Sturm-1908.jpg"] [inline_lightbox_image first_image="yes" gallery="01" url="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/01/Ahlbeck-Sturm-1908-gr.jpg"] [/inline_lightbox_wrap]