Swinemünde 1930
Die Schuhe. Die Schuhe. Der Schirm. Aaaaaahhhhhhhh.
Die Schuhe. Die Schuhe. Der Schirm. Aaaaaahhhhhhhh.
Qualität und Journalismus. Zwei Dinge, die immer weniger miteinander zu tun haben. Heute verbreitete die Ostsee-Zeitung die Meldung, Kühlungsborn sei erneut Klassen-Primus in MV bei Gäste- und Übernachtungszahlen. 2,44 Millionen Übernachtungen (-2,65 %) hatte Kühlungsborn im vergangenen Jahr laut OZ. Im Text wird Kühlungsborn gar zum Klassenprimus an der deutschen Ostseeküste vor Binz hochgejubelt. Dabei ist Kühlungsborn nicht der Klassenprimus von MV und war es auch nicht. Für 2013 meldet Heringsdorf 3.176.435 Übernachtungen. Das sind […]
„Swinemünde war, als wir Sommer 1827 dort einzogen, ein unschönes Nest, aber zugleich ein Ort von besonderem Reiz. Wählte man, als Beobachtungsposten,den Kirchenplatz, zu dessen einschließenden Häusern auch unsere Apotheke gehörte, so ließ sich, obschon hier die Hauptstraße vorüberführte, wenig Gutes sagen, gab man aber die Innenstadt auf und begab sich an den ‚Strom‘, wie die Swine genannt wurde, so verkehrte sich die bis dahin ungünstige Meinung in ihr Gegenteil. Hier am Strome nämlich lief […]
[inline_lightbox_wrap type="image" thumbnail="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/03/Abendhimmel-230314.jpg" alt="Sonnenuntergang über dem Gothensee"] [inline_lightbox_image first_image="yes" gallery="11" url="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/03/Abendhimmel-230314.jpg" alt="Sonnenuntergang über dem Gothensee"] [/inline_lightbox_wrap]
Das Volk, welches die Macht ausübt, ist nicht immer dasselbe Volk wie das, über welches sie ausgeübt wird.John Stuart Mill
Noch mal Werbung für eine Musikveranstaltung. Auf den Flyer bin ich zufällig gestossen, da hat sich jemand richtig Mühe gegeben mit der Gestaltung. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es doch einiges an Veranstaltungen für jüngeres Publikum.
Sie sind beliebt, die Autoaufkleber mit den Inselumrissen. Alle haben einen. Anlass genug für den Karlshagener André Rau sich etwas anderes auszudenken: „Inspiriert von der Form eines Herings bilden die Gräten kunstvoll, von Kopf bis Schwanzflosse die Buchstaben U S E D O M.“ Anders als mit dem Inselumriss kann man mit dem Schriftzug einiges mehr machen. Auf der-usedomfisch.de kann man sich die ganze Palette an Produkten ansehen. Die Aufkleber gibt es im Einzelhandel zur […]
Es war wirklich windig. Sehr windig. Danke an Claudia Pautz für das Foto. Dem geneigten Leser sei ihr Blog Mein Usedom wärmstens empfohlen ebenso wie ihr leider etwas brach liegendes Blog Sturmzeitgeschichten. Die Frau kann schreiben!
[inline_lightbox_wrap type="image" thumbnail="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/03/Zinnowitz-Flugzeug-1923.jpg" alt="Frühlingssturm Heringsdorf"] [inline_lightbox_image first_image="yes" gallery="10" url="http://www.usedomspotter.de/wp-content/uploads/2014/03/Zinnowitz-Flugzeug-1923.jpg" alt="FF49-Wasserflugzeug am Strand von Zinnowitz Usedom"] [/inline_lightbox_wrap] Das Flugzeug ist eine Friedrichshafen FF 49
„We love reflections“ ist das Motto des auf Mallorca angesagten DJ’s Nando Rodriguez, denn die Seetel-Gruppe jetzt für zwei Abende nach Heringsdorf geholt hat. Kostproben seiner Musik gibt es bei Soundcloud.