Autor: Jürgen

Sag es mit Liedern

Allgemein

Vor Feiertagen mit Brückenfunktion geht es in den Usedomer Supermärkten immer zu, Als gäb’s kein Morgen mehr. Alle wollen Steaks und Bier und Zigaretten und an den Kühltheken und den Getränkeregalen heisst es dann schnell You Can’t Always Get What You Want. Leider gibt es kein offizielles Video vom genialen Achim Reichel.

Vineta – ein Gedicht

Allgemein / Historisches

Die Postkarte stammt aus dem Jahr 1934 und ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Gedicht. Dem geneigten englischsprachigen Leser empfehle ich dazu auch den Beitrag „Vineta: story of a train station“ in der die U-Bahn-Station in Berlin zu einem Besuch in Koserow führt. Und bei Vineta kann ich auch einen eigenen Beitrag aus dem Jahr 2009 ans Licht holen: „Wie man Vineta zu sehen bekommt„. Dabei geht es um einen sehr feinsinnigen Bericht aus […]

La Mer

Allgemein

Die passende Musik zu diesem schönen Wetter vom unvergessenen Charles Trénet. Und es gibt auch eine deutsche Fassung von der fast vergessenen Liselotte Malkowsky aus dem Jahr 1949.

The Amber Witch

Allgemein

Usedom hat es in den New Yorker geschafft. Genau, in den New Yorker. Und es geht um Hexen, wie die Überschrift schon erahnen lässt. A heretofore obscure Lutheran cleric named Wilhelm Meinhold, living on the Pomeranian island of Usedom … The Pomeranian island of Usedom, das hat doch was. In ihrem Beitrag „A lament for whitches“ setzt sich Michelle Dean sehr kenntnisreich unter anderem mit Wilhelm Meinhold und seiner „Bernsteinhexe“ auseinander. Ist allerdings nur für […]

Was tun mit der EM-Bühne?

Allgemein

Mario Thiel und Jens Scheider haben sich mit einem Brief an die Gemeinde Heringsdorf gewandt. Mit einem wie ich finde sehr diskussionswürdigen Vorschlag für die weitere Nutzung der Bühne (wenn sie denn wieder aufgebaut wird). Nachlesen kann man ihn hier. Ausserdem haben die beiden gerade das Dutzend vollgemacht. Ausgabe 12 vom Inselpod ist erschienen.

Zempin 1937

Historisches

Seltene Aufnahme vom Strand in Zempin. Wenn ich mir die Sandwälle um die Strandkörbe herum so ansehe, da würden die heutigen Küstenschützer einen Ohnmachtsanfall nach dem anderen bekommen. Ich glaube nicht, dass die jeden Abend eingeebnet wurden.

Am Himmel über Usedom

Allgemein

Die Aufnahme wurde von SkyPics Usedom mit einem Hexacopter gedreht. Webseite scheint es keine zu geben, aber auf Youtube gibt es noch mehr Videos, auf Facebook gibt es sie hier. Die Bildqualität ist sehr beeindruckend, da steckt Potenzial drin.

Thesen zum Lokaljournalismus

Allgemein

Wenn Sie schon immer wissen wollten, warum die Wasser-Prawda und der Loitzer Landbote so sind wie sie sind, dann bitte rüber gehen zur Berliner Gazette und dort die Thesen zum Lokaljournalismus lesen. Ich habe sehr gelacht. Obwohl einem dabei das Lachen eigentlich im Halse stecken bleiben müsste.

Eine Halbinsel bei Usedom

Allgemein

Spannende Frage: Kann eine Halbinsel auf einer Insel sein? Zu dieser Behauptung greift nämlich Marlis Heinz in einem ansonsten sehr gelungenen Artikel über den Lieper Winkel. Beim Tagesspiegel ist er kürzlich unter dem Titel „So schön anders“ und am Wochenende bei Spiegel Online unter der boulevardesken und noch dazu falschen Überschrift „Halbinsel bei Usedom: Ferienhaus mit Fisch-Flatrate“ erschienen.