Strandpartie in Zinnowitz
Das Bild dürfte auf der Zinnowitzer Seebrücke entstanden sein. Im Hintergrund links ist das Herrenbad zu sehen.
Das Bild dürfte auf der Zinnowitzer Seebrücke entstanden sein. Im Hintergrund links ist das Herrenbad zu sehen.
Herrlicher Fund, den mir Rudolf Kollhoff da geschickt hat. Ein sogenannter Groschenroman über Usedom, der 1998 erschienen ist. Herr Kollhoff schreibt dazu: In den 90-ern gingen noch allerlei Monster und Geister auf der Insel um, so dass ein berühmter Dämonenjäger aus Weimar eingreifen musste. Die Story spielt übrigens in Heringsdorf, zwischen Kulm, Strandstraße und Friedhof. Damals ging es noch ums nackte Überleben, wie harmlos die heutigen Sorgen dagegen erscheinen. Ich kenne einige Leute, die jeden […]
Darauf ein lang anhaltendes Ommmmmmmmmmm. Als zusätzliche Wellnessanwendung für gutbetuchte Gäste fällt mir da ganz spontan noch „use dom“ ein. 😉
Ein kleiner Weihnachtsfilm, der mit einer sprichwörtlich schönen Bescherung endet. Ich wünsche allen Lesern, Kommentatoren und Trollen eine beschauliche Weihnachtszeit. So wie das alte Jahr ausklingt, wird es uns auch im neuen an schönen Bescherungen nicht mangeln.
Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist. Hanlon’s Razor
Danke an Mario für diese Kuriosität. Und keine Angst, der Link ist seriös. 😉
Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat heute vormittag den Bebauungsplan Nr. 23 „Ortszentrum an der Delbrückstraße Nr. 1 in Heringsdorf“ in seiner Gesamtheit für unwirksam erklärt. Revision wurde nicht zugelassen. Auf die schriftliche Urteilsbegründung darf man gespannt sein. Nachtrag: Die Pressemitteilung des OVG im Wortlaut Bebauungsplan Ortszentrum Heringsdorf für unwirksam erklärt (Mo, 10.12.2012) Mit den am heutigen Tage verkündeten Urteilen hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern den Bebauungsplan Nr. 23 „Ortszentrum an der Delbrückstraße 1 in […]
In der WDR-Mediathek kann man sich den Film „Einmal Ostsee und zurück“ ansehen. Von Usedom aus reist Christian Dassel in einem alten VW-Bus die Küste hinauf bis nach Estland. Sollte man sich ansehen, auch weil ab Minute 8:35 eine Passage mit dem früheren Heringsdorfer Bürgermeister Klaus Kottwittenborg vorkommt. Es ist wie es ist, ich bin gar nicht tief gefallen und ich freue mich, dass es für mich auch eine wahrhaft neue Chance. Klaus Kottwittenborg
Von den Schlechten verlacht zu werden ist fast schon ein Lob. Erasmus von Rotterdam
Unter diesem Titel haben Mario Thiel und Jens Scheider von BLIWIKO ein sehr schönes Zeitraffervideo über Usedom gedreht. Da steckt sehr viel Arbeit drin und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Die beiden zeichnen auch für den aktuell einzigen Usedomer Podcast verantwortlich, den Inselpod. Zum Glück laufen nicht alle guten Leute davon und es wäre schön, wenn die beiden mit ihren Fähigkeiten den ein oder anderen Auftrag mehr bekämen.