Autor: Jürgen

Der Notkurier und der Pressekodex

Allgemein

Pressekodex Ziffer 7 – Trennung von Werbung und Redaktion Die Verantwortung der Presse gegenüber der Öffentlichkeit gebietet, dass redaktionelle Veröffentlichungen nicht durch private oder geschäftliche Interessen Dritter oder durch persönliche wirtschaftliche Interessen der Journalistinnen und Journalisten beeinflusst werden. Verleger und Redakteure wehren derartige Versuche ab und achten auf eine klare Trennung zwischen redaktionellem Text und Veröffentlichungen zu werblichen Zwecken. Der Notkurier gibt seit einiger Zeit ein Wochenblatt namens Usedom-Kurier heraus. In der Ausgabe Nr. 48 […]

Heringsdorfer „Neue Mitte“ vor dem Aus?

Politisches

Vor zwei Wochen fand vor dem Oberverwaltungsgericht Greifswald eine mündliche Verhandlung der Klage von Anliegern gegen den von der Gemeindevertretung am 27. Januar 2011 beschlossenen Bebaungsplan Nr. 23 „Ortszentrum an der Delbrückstraße 1 in Heringsdorf“ statt. Nach Einschätzung von Teilnehmern an der Verhandlung wird der Bebauungsplan keinen Bestand haben. Zum Thema siehe auch: Klagen gegen die Heringsdorfer “Neue Mitte” und Notkurier abgeschrieben

Deutsche Welle wirbt für Usedom

Allgemein

Aktuell laufen zwei Filmbeiträge über Usedom und einer über Anklam auf der Webseite der Deutschen Welle. Der erste Beitrag ist 7 Minuten lang mit vielen Originaltönen, der zweite Beitrag hat eine Länge von 2 Minuten. Der dritte Beitrag ist knapp 5 Minuten lang und läuft im englischsprachigen Programm. Er startet am Theater Anklam und stellt dann die Nikolai-Kirche, das Peenetal und das Otto Lilienthalmuseum vor.

Brisante Sitzung

Kurioses / Politisches

In der morgigen Sitzung des Ausschusses Tourismus, Ordnung und Verkehr der Gemeinde Heringsdorf wird es angesichts dieser Tagesordnung bestimmt hoch hergehen: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Anwesenheit 3. I. Einwohnerfragestunde 4. Feststellung von Änderungsbedarf der Tagesordnung 5. Bestätigung des Protokolls der 30. Sitzung vom 13.11.2012 6. Bericht der Verwaltung 7. Bericht des Eigenbetriebes 8. II. Einwohnerfragestunde 9. Sonstiges Sitzung als Selbstzweck oder wie muss man das verstehen?

Gern gesehene Gäste

Bilder / Natur

Der Herbst neigt sich dem Ende entgegen und bei uns im Garten inspizierte ein Pärchen Eichelhäher die Lage, oder um genauer zu sein die Nahrungsmittelsituation unter unserer Eiche. Die gab es reichlich und so hatten die beiden gut zu tun. Es ist jetzt das dritte Jahr in Folge, in dem wir die beiden in unserem Garten begrüßen konnten.

Quallenqual

Bilder / Natur

Am Heringsdorfer Strand hat es unzählige kleine Quallen angetrieben. In dem Sonnenlicht ein schönes Foto, für die Tiere aber kein schönes Schicksal. Bei den Quallen handelt es sich um Ohrenquallen, die ungefährlich für den Menschen sind. Die männlichen Exemplare erkennt man an den vier ringförmigen Geschlechtsorganen. Wer mehr wissen möchte wird hier fündig.